Ad
Ad
Ad
Ad

Fragen

An dieser Stelle sehen Sie alle Kreuzworträtsel-Fragen die auf unserem Portal vorhanden sind. Navigieren Sie sich einfach von A-Z durch alle Fragen oder nutzen Sie ganz bequem die oben stehende Suchfunktion. Bitte beachten Sie, dass einige Fragen mehrere Antwortmöglichkeiten haben können. Wir zeigen Ihnen, wie viele Buchstaben die möglichen Antworten haben, damit Sie leicht nachvollziehen können, welche Antwort für Ihr Kreuzworträtsel richtig ist.

Begriff Lösung
Länderkürzel von Kanarische Inseln 34
Leitbild, Inbegriff der Vollkommenheit 38
lateinisch: das ist (zwei Wörter) 33
Leguan tropischer Gebiete Amerikas 34
Letzte Frau des Hunnenkönigs Attila 35
linker Donauzufluss (Deutschland) 33
löwenköpfiger Adler in der sumerischen Mythologie 49
Lateinisch: Anstoß, innerer Antrieb, Impuls 43
Lateinische Vorsilbe: ein, hinein 33
Leer, hohl, eitel (atomische Philosophie) 41
Liebesgöttin (sumerische Religion) 34
Lieblingspferd des römischen Kaisers Caligula 45
Linker Quellfluss der Schilka in Transbaikalien 47
Landwirtschaftlicher Abwehrstoff 32
lateinisch: zukünftig (2 Wörter) 32
Leiter eines Theaters oder Opernhauses 38
Lateinisch: innere Angelegenheiten 34
Latein für: innere Angelegenheit 32
lateinisch Unterhändler, Dolmetscher 36
Lateinisch, aus dem Lateinischen: inwendig 42
Lateinisch: verinnerlicht, drinnen 34
Luftkurort südlich von Traunstein 33
Lateinisch, aus dem Lateinischen: Zorn 38
Langstrecken-Triathlon (englisch) 33
linker Nebenfluss der Drau in Osttirol 38
Luftdrucklinie auf der Wetterkarte 34
Linie gleicher Temperaturschwankungen 37
Linie gleicher Gewitterhäufigkeit 33
Linie gleicher Salzkonzentration 32
Linie gleicher Sonnenscheindauer 32
Linie gleicher Niederschlagsmenge 33
Linien gleicher Höhe einer konstanten Druckfläche 49
Linien gleicher Bewölkungsstärke 32
Linie des gleichen Eintreffens von Vögeln 41
Linie des gleichen zeitlichen Fluteintreffens 45
Linie zwischen Orten mit gleicher Wärme 39
Linie zwischen Orten gleicher Temperatur 40
Lateinisch: Bewohner von Italien 32
Längster Klippenzug Norddeutschlands 36
lateinisch verbinden, vereinigen 32
Landkreis in Sachsen-Anhalt (2 Wörter) 38
lateinamerikanischer Turniertanz 32
Lateinisch: richterliche Staatsgewalt 37
Lettische Fruchtbarkeits- und Feldgöttin 40
Lebenskraft der ägyptischen Religion 36
Lebenskraft (ägyptische Religion) 33
Landschaftsmaler und Freund Goethes 35
Leitungsgebundenes Fernsehsystem 32
leichenblass (umgangssprachlich) 32
Langweiliges Dorf (umgangssprachlich) 37
langes orientalisches Obergewand 32
Langer mantelartiger orientalischer überrock 44
Legendenspiel von Gerhart Hauptmann 35
Leichte Kutsche, viersitziger Wagen 35
Leimdichter glatter Baumwollstoff 33
Landschaftlich: baufälliges altes Haus 38
Lied mit zeitlich versetzten Stimmen 36
Leichtes Paddelboot der Indianer 32
Lesepult in katholischen Kirchen 32
Leiter der Politik eines Staates 32
Lachsartiger kleiner Meeresfisch, Lodde 39
Landschaftlich: gebratenes Rippenstück, Kotelett 48
Lehre von den Früchten der Pflanzen 35
Landschaft aus kalkhaltigem Gestein 35
Landschaft zweidimensional darstellen 37
Linker Nebenfluss des Mississippi 33
Lateinisch: Kette, Reihe, original catena 41
landschaftlich: Böller, Kopfnuss 32
Laute von Füchsen, Mardern, Dachsen 35
Land und Amt eines persischen Statthalters 42
Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein 39
Längsträger von Schiffen (Mehrzahl) 35
Leichtes Segelboot für zwei Personen 36
Lehre von der Bewegung durch Kräfte 35
Lehre von der Bewegung der Atome 32
Lastkraftwagen mit Schüttvorrichtung 36
litauische Hafenstadt an der Ostsee 35
Leichter Schlag auf einen Körperteil 36
Literaturepoche von Goethe und Schiller 39
Landschaftlich: Kneifer, Zwicker 32
lästige, anhängliche Person (umgangssprachlich) 47
Landschaft im Kanton Schaffhausen 33
Lehranstalt eines geistlichen Ordens 36
Landstrich zwischen Donau und Rott 34
landschaftlich: mürrischer, alter Mann 38
Landwirtschaftlicher Arbeiter (veraltet) 40
Lichtschalter (umgangssprachlich) 33
Lederpeitsche, geflochtene Riemenpeitsche 41
landschaftlich: Korb für Esswaren 33
Landschaftliches Wort für Esswarenkorb 38
landschaftlich: zum Erbrechen übel 34
Liefer- und Personenwagen (Kurzwort) 36
Leitende militärische Dienststelle 34
lateinisch studentische Trinkfeier 34
Lateinisch: Rechenschaftspflicht 32
Lokale Spezialität der japanischen Küche 40
Legierung für elektrische Widerstände 37
Lyrische Dichterin in Griechenland 500 vuZ 42
Lieblingsblume der preusischen Königin Luise 44
landwirtschaftlich fruchtbare Region 36