Ad
Ad
Ad
Ad

Fragen

An dieser Stelle sehen Sie alle Kreuzworträtsel-Fragen die auf unserem Portal vorhanden sind. Navigieren Sie sich einfach von A-Z durch alle Fragen oder nutzen Sie ganz bequem die oben stehende Suchfunktion. Bitte beachten Sie, dass einige Fragen mehrere Antwortmöglichkeiten haben können. Wir zeigen Ihnen, wie viele Buchstaben die möglichen Antworten haben, damit Sie leicht nachvollziehen können, welche Antwort für Ihr Kreuzworträtsel richtig ist.

Begriff Lösung
Kfz-Kennzeichen von Greifswald/Landkreis (Mecklenburg-Vorpommern) 65
Kfz-Kennzeichen von Hansestadt Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern) 65
Kopf mit zwei in entgegengesetzter Richtung blickenden Gesichtern 65
Kupferplattiertes Reinaluminium, Kurzwort aus Kupfer u. Aluminium 65
Kreditgewährung gegen Pfand, nach den lombardischen Geldwechslern 65
Komponist ('Dr. Faustus'), deutscher Vortragskünstler (1870-1931) 65
Killifische, die Gewässer bewohnen, welche regelmäßig austrocknen 65
Kirchenraum für den Geistlichen und die gottesdienstlichen Geräte 65
Katholischer Geistlicher, der die Liturgie vorbereitet und leitet 65
Küstengebiet in der Peloponnes, in der Antike Wettkampfort Olympia 66
Kirchenlehrer (Aurelius 354-430), Bischof von Hippo 'Confessiones' 66
Kristallfläche, die zwei Kristallachsen schneidet, Kristallgestalt 66
Küstenfahrzeug (Küstenschiffahrt oder Küstenfischerei) der Nordsee 66
Kfz-Kennzeichen von Hansestadt Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) 66
Kehlkopfdiphterie, entzündliche Schwellung der Kehlkopfschleimhaut 66
Kolchische zauberkundige Königstochter (des Aietes), Iasons Gattin 66
Kleines Flurstück, Grundstück, Bauland, vermessenes Stück Nutzland 66
Kanonische Stunde, Sonnenaufgang, erstes katholisches Stundengebet 66
Kellner, der besonders für die Getränkeberatung verantwortlich ist 66
Kartograf und Pionier der Hochgebirgskartigrafie (Peter, 1723-1766) 67
Kleiner dem Tor vorgelegter Zwinger mittelalterlicher Befestigungen 67
Kopftuch afrikanischer Herkunft, das hinten im Nacken gebunden wird 67
Kfz-Kennzeichen von Ennepe-Ruhr-Kreis/Schwelm (Nordrhein-Westfalen) 67
Künstlerische Nachahmung der Wirklichkeit, z.B. im epischen Theater 67
KFZ-Kennzeichen: Mecklenburg-Vorpommern Landesregierung und Landtag 67
Kunstepoche des 18. Jht., Stilform zwischen Barock und Klassizismus 67
Kaltes punschähnliches Getränk, alkoholhaltiges Getränk mit Früchten 68
Künstlerische Tätigkeit, bei welcher gefrorene Butter verwendet wird 68
Künstlich hergestellte Verbindung zwischen Bauchhöhle und Aussenwelt 68
Kartenspiel, König und Dame (Ober) von der gleichen Farbe (Hochzeit) 68
Kurzfristig hell leuchtender Stern mit stark ansteigender Helligkeit 68
Kfz-Zeichen: Malteserorden, Rom (Souvereign Military Order of Malta) 68
Kupfer-Zink-Legierung, Goldimitation, Messing mit hohem Kupferanteil 68
Kristallines Mineral, adsorbiert Wasserdampf und gibt dabei Wärme ab 68
Kfz-Kennzeichen von Bodenseekreis/Friedrichshafen (Baden-Württemberg) 69
Kfz-Kennzeichen von Gütersloh/Rheda-Wiederbrück (Nordrhein-Westfalen) 69
Kleines Wandbrett, auskragendes Bauteil zu Aufnahme von Konstr.teilen 69
Kreisstadt an der Mündung der Lippe in den Rhein, Nordrhein-Westfalen 69