Ad
Ad
Ad
Ad

Fragen

An dieser Stelle sehen Sie alle Kreuzworträtsel-Fragen die auf unserem Portal vorhanden sind. Navigieren Sie sich einfach von A-Z durch alle Fragen oder nutzen Sie ganz bequem die oben stehende Suchfunktion. Bitte beachten Sie, dass einige Fragen mehrere Antwortmöglichkeiten haben können. Wir zeigen Ihnen, wie viele Buchstaben die möglichen Antworten haben, damit Sie leicht nachvollziehen können, welche Antwort für Ihr Kreuzworträtsel richtig ist.

Begriff Lösung
Krankhafte Erweiterung der Flüssigkeitsräume des Gehirns 56
Kanadischer Arzt und Internationalist (Norman, 1890-1939) 57
Kunsttischler im 18. Jahrhundert, besonders in Frankreich 57
Kegelförmiger oder bauchiger Glaskolben mit flachem Boden 57
Kfz-Kennzeichen von Werra-Meißner-Kreis/Eschwege (Hessen) 57
Künstliches chemisches Element, Ordnungszahl 100, Aktinid 57
Kfz-Kennzeichen von Freiburg/Breisgau (Baden-Württemberg) 57
Kfz-Kennzeichen von Grevesmühlen (Mecklenburg-Vorpommern) 57
Kfz-Kennzeichen von Hagen/Westfalen (Nordrhein-Westfalen) 57
Kran, der zum Be- und Entladung von Schiffen am Kai steht 57
Kleid, dessen Oberteil wie eine Hemdbluse geschnitten ist 57
Künstliches chemisches Element, Ordnungszahl 103, Aktinid 57
Künstliches chemisches Element, Ordnungszahl 101, Aktinid 57
Kloakentiere, sehr urtümliche Säuger, die noch Eier legen 57
Kleine geschnitzte Objekte der japanischen Gebrauchskunst 57
Künstliches chemisches Element, Ordnungszahl 102, Aktinid 57
Katholischer Schutzheiliger, Schirmherr, Gönner, Förderer 57
König von Böhmen von 1458 bis 1471 (Georg von, 1420-1471) 57
Kampf um das Ende der Götter in der nordischen Mythologie 57
Kriegshäuptling der Hunkpapa-Krieger (1835-1905, 4 Worte) 57
Kreisstadt im südlichen Oberschwaben in Baden-Württemberg 57
Künstler, der Metall auf kaltem Wege bearbeitet, Ziseleur 57
Klage auf Rückgabe einer nicht rechtmäßig erworbenen Sache 58
Kfz-Kennzeichen von Büsingen/Hochrhein (Baden-Württemberg) 58
KFZ-Zeichen: Baden-Württemberg Landesregierung und Landtag 58
Kleines Beiboot auf Kriegsschiffen, kleines Sportsegelboot 58
Karsttrichter, trichterartige Vertiefung der Erdoberfläche 58
Kfz-Kennzeichen von Hansestadt Lübeck (Schleswig-Holstein) 58
Kurz- oder Koseform eines Namens in der Sprachwissenschaft 58
Klassisches Gericht der südindischen und tamilischen Küche 58
Kanadisch-deutsche Opern- und Musicalsängerin (Anna Maria) 58
KFZ-Kennzeichen: Niedersachsen Landesregierung und Landtag 58
Krone der Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches 58
Kommt als Arzt vor allem beim Boxen am Boxring zum Einsatz 58
Konzentration der zur Maßanalyse verwendeten Reagenzlösung 58
Kreisstadt am Nord-Fuß der südlich Fränkischen Alb, Bayern 58
Kleiner gebogener Knochen am Mundboden unterhalb der Zunge 58
Kirchliches Kollegiat zur Führung eines Gemeinschaftslebens 59
Kulturpflanzen, deren Körner durch Dreschen gewonnen werden 59
Kfz-Kennzeichen von Dippoldiswalde-Weißeritzkreis (Sachsen) 59
Kurz gemähte Spielbahn zwischen Abschlag und Grün beim Golf 59
Kfz-Kennzeichen von Hochtaunuskreis in Bad Homburg (Hessen) 59
Kfz-Kennzeichen von Waldeck-Frankenberg in Korbach (Hessen) 59
KFZ-Kennzeichen: Sachsen-Anhalt Landesregierung und Landtag 59
Kunstvolle Gedichtform, italienische Lied- und Strophenform 59
Krautige Pflanze, Commelinengewächs der Tropen, Zierpflanze 59
Knoten, der einen Bestandteil vieler weiterer Knoten bildet 59
Kocher, die Flüssiggas verbrennen und dadurch Wärme erzeugen 60
Kfz-Kennzeichen von Bad Neuenahr-Ahrweiler (Rheinland-Pfalz) 60
Kfz-Kennzeichen von Erftkreis/Bergheim (Nordrhein-Westfalen) 60
Kfz-Kennzeichen von Bördekreis-Oschersleben (Sachsen-Anhalt) 60
Kfz-Kennzeichen von Coesfeld/Westfalen (Nordrhein-Westfalen) 60
Königstochter der griechischen Sage, Kampfpreis für Herakles 60
KFZ-Kennzeichen: Rheinland-Pfalz Landesregierung und Landtag 60
König von Böhmen (seit 1363), Römischer König (1376/78-1400) 60
Kreisstadt im Südosten der Letzlinger Heide (Sachsen-Anhalt) 60
Künstler. Form der Prosa, Erzählung mit geradliniger Handlung 61
Kunst des Redestreits, des wissenschaftlichen Streitgesprächs 61
Kostarikanischer Schriftsteller (1909-1966) 'Die grüne Hölle' 61
Katholischer Ordensmann und Chinamissionar (Josef, 1852-1908) 61
Keilförmiger Einsatz, Zwickel, Verbindungsstück im 45°-Winkel 61
Krokusart, als Gewürz oder Färbemittel verwendet (safrangelb) 61
Kurzschrift zur schnellen wörtlichen Niederschrift einer Rede 61
Kondensationsprodukte aus Wasser in fester oder flüssiger Form 62
Kleine nordamerikanische Münze, Silbermünze der USA (10 Cents) 62
Kleiner Dampfkessel für Winschen, Decksmotor auf Segelschiffen 62
Kfz-Kennzeichen von Rhein-Lahn-Kreis/Bad Ems (Rheinland-Pfalz) 62
Köderart, die beim Angeln auf carnivore Fische eingesetzt wird 62
Kfz-Kennzeichen von Hansestadt Wismar (Mecklenburg-Vorpommern) 62
Kreuzung zwischen einem männliche Kojoten und einer Wildhündin 62
Kultischer Steinhaufen auf Passhöhen in Tibet und der Mongolei 62
Kleinste, nicht mehr teilbare Menge einer physikalischen Größe 62
Kupferstecherwerkzeug, Rädchen mit regelmäßigen spitzen Zähnen 62
Kohlenwasserstoffverbindung, alkoholisches Derivat des Sterans 62
Kanadischer Physiker und Nobelpreisträger (Richard Edward ...) 62
Kletterhilfe für Weinreben in einem Weinberg (meist eine Ulme) 62
Kanadischer Physiker und Nobelpreisträger (Bertram Neville ...) 63
König der Merowinger (466-511), Gründer des fränkischen Reiches 63
Kfz-Kennzeichen von Saar-Pfalz-Kreis in Homburg/Saar (Saarland) 63
Kfz-Kennzeichen von Hansestadt Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) 63
Krankhaft übersteigerte angst vor einer eigenen Krebserkrankung 63
Kanonische Stunde, Morgengottesdienst, katholisches Morgengebet 63
Kanadischer Medienwissenschaftler (Herbert Marshall, 1911-1980) 63
Konfekt für das Purimfest, Süßigkeit aus Nüssen, Mohn und Honig 63
Klassisches Instrument der Zahnärzte im 17. und 18. Jahrhundert 63
KFZ-Kennzeichen: Schleswig-Holstein Landesregierung und Landtag 63
Klassische gebundene Sauce der Brandenburger und Berliner Küche 63
Kulinarisch: kandierte Zitrusfruchtschale, kandierte Obstschale 63
Kleinstes nicht mehr bestimmbares Mineralindividuum in Haarform 63
Kfz-Zeichen: Simbabwe (Zimbabwe)(früher: RSR /SR Süd-Rhodesien) 63
Kautschukähnlicher Stoff, harzähnliches Produkt tropischer Bäume 64
Kfz-Kennzeichen von Zollernalbkreis/Balingen (Baden-Württemberg) 64
Kanadischer Erfinder und Konstrukteur (Joseph-Armand, 1907-1964) 64
Kleinste organisatorische Einheit in der antiken römischen Armee 64
Kanadischer Jazzmusiker, Trompeter und Orchesterleiter (Maynard) 64
KFZ-Kennzeichen: Nordrhein-Westfalen Landesregierung und Landtag 64
Kurzhalsige Giraffe in den sumpfigen Urwäldern des Kongogebietes 64
Knochenfisch, Wanderfischart, aus dem Laich wird Kaviar gewonnen 64
Knoten, Beschwerung eines Tampens, um ihn weiter werfen zu können 65
Korbblütlerart, deren Blütenböden als Feingemüse verwendet werden 65