Ad
Ad
Ad
Ad

Fragen

An dieser Stelle sehen Sie alle Kreuzworträtsel-Fragen die auf unserem Portal vorhanden sind. Navigieren Sie sich einfach von A-Z durch alle Fragen oder nutzen Sie ganz bequem die oben stehende Suchfunktion. Bitte beachten Sie, dass einige Fragen mehrere Antwortmöglichkeiten haben können. Wir zeigen Ihnen, wie viele Buchstaben die möglichen Antworten haben, damit Sie leicht nachvollziehen können, welche Antwort für Ihr Kreuzworträtsel richtig ist.

Begriff Lösung
Mexikanischer Schriftsteller (Octavio, geboren 1914) Nobelpreis 1990 68
Medizinischer Pflanzenauszug, bei der Gärung austretende Flüssigkeit 68
Schweizerischer humanistischer Pädagoge (Johann Heinrich, 1746-1827) 68
Achtpunkteschrift, veraltet: Bezeichnung für den 8-Punkt-Schriftgrad 68
Französischer Maler und Grafiker (Camille 1830-1903) Impressionismus 68
Geistreicher Schlußeffekt, Höhepunkt eines Witzes, springender Punkt 68
Neunter Monat des französischen Revolutionskalenders ('Wiesenmonat') 68
Versuchsperson, Testperson, zu wissenschaftlichen Zwecken beobachtet 68
Ein ebener Schnitt senkrecht zur Längs- oder Drehachse eines Körpers 68
Die aus den einzelnen Ziffern einer natürlichen Zahl gebildete Summe 68
Ein in aztekischer Zeit vergöttlichter Herrscher des Toltekenreiches 68
Tongefäß zum traditionellen Ausbau für die trockenen Weine Georgiens 68
Deutscher Schriftsteller (Wilhelm, 1831-1910) 'Die schwarze Galeere' 68
Österreichischer Ingenieur, Erfinder der Schiffsschraube (1793-1857) 68
metallisch glänzendes Insekt mit Vorliebe für die Königin der Blumen 68
Läufer beim Elektromotor, sich drehender Teil elektrischer Maschinen 68
Frühchristlischer Wallfahrtsort in der syrischen Wüste, Ruinenstätte 68
Britischer Mathematiker und Philosoph (1872-1970, Bertrand Earl ...) 68
Römisches Limeskastell (Taunus) aus dem 1. Jahrhundert nach Christus 68
Ammoniakverbindung, Ammoniumchlorid, verwendet beim Löten und Gerben 68
Persönlichkeitsspaltung, seelische Krankheit der Bewußtseinsspaltung 68
Wortbedeutungslehre, Lehre von der Bedeutung der Worte und der Sätze 68
Meister des japanischen Farbholzschnitts (Toshusai, 18. Jahrhundert) 68
Sägedach, Dach mit ungleich großen und verschieden geneigten Flächen 68
Jiddischer Schriftsteller (Isaac Bashevis 1904-1991) Nobelpreis 1978 68
Wissenschaft über Sprache, Literatur, Geschichte und Religion Chinas 68
Kfz-Zeichen: Malteserorden, Rom (Souvereign Military Order of Malta) 68
Amerikanischer Schriftsteller (John, 1902-1968), 'Früchte des Zorns' 68
Anhäufung von Fixsternen, die als zusammengehörige Gruppe erscheinen 68
Aus einzelnen Schichten von Lava und Lockermassen aufgebauter Vulkan 68
Offensivspieler, dessen Hauptaufgabe darin besteht, Tore zu schießen 68
Islamische Glaubensrichtung, predigt strenge Askese (Anhänger: Sufi) 68
Englischer Dichter (Earl of, 1517-1547) höfische Renaissancedichtung 68
Zusammenleben verschiedenartiger Organismen zu beiderseitigem Nutzen 68
Meister der Verkleidung und Gestaltänderung in der japanischen Fabel 68
Hervorgehobener Sitz eines weltlichen oder geistlichen Würdenträgers 68
Charakteristische Klangfarbe eines Instruments oder einer Singstimme 68
Amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger (Samuel Chao Chung ...) 68
Schluchtartige steilwandige Kerbtalform mit unausgeglichenem Gefälle 68
Kupfer-Zink-Legierung, Goldimitation, Messing mit hohem Kupferanteil 68
Preußischer Offizier und Abenteurer (Friedrich Freiherr von der ...) 68
Stiel ausgestorbener Seelilien, Stengelglied versteinerter Seelilien 68
Einsaitiges, tiefschnarrendes Streichinstrument im MA, übermannshoch 68
Sowjetischer Flugzeugkonstrukteur (Andrei Nikolajewitsch, 1888-1972) 68
Deutscher Schriftsteller (Fritz, 1895-1982) Essays 'Der ewige Kampf' 68
Erster Monat des französischen Revolutionskalenders, 'Weinlesemonat' 68
Sonnentaugewächs das nur in North- und South Carolina beheimatet ist 68
Ziergegenstand für die Hutablage oder das Armaturenbrett eines Autos 68
Blechblasinstrument mit kreisförmig gewundenem, stark konischem Rohr 68
Im April 1945 geschaffene national-sozialistische Untergrundbewegung 68
Umgangssprachlich für Bewohner der alten Bundesländer, Westdeutscher 68
Sammelbegriff für Leder von Tieren, die in der freien Wildbahn leben 68
Versuchseinrichtung zur Bestimmung der aerodynamischer Eigenschaften 68
Preußischer Generalfeldmarschall (Friedrich Freiherr von, 1784-1877) 68
Methode, Regenwürmer mittels Vibrationen aus dem Erdreich zu treiben 68
Kristallines Mineral, adsorbiert Wasserdampf und gibt dabei Wärme ab 68
Die extrem helle Ausgangsuniform der NVA Offiziere im Soldatenjargon 68
Medizin: durch eine Membram abgeschlossener Hohlraum mit Flüssigkeit 68
Dickfleischige Zimmerpflanze, Gattung der Liliengewächse, Heilpflanze 69
Griechisch: Gestalt, Form, Bild, philosophisch: Urbild, Begriff, Idee 69
Häufige Grabinschrift (bedeutet requiescat in pace - Ruhe in Frieden) 69
Sechster Hirnnerv, Augenmuskelnerv zur Seitwärtslenkung des Augapfels 69
Spöttisch für eine kurze Uniformjacke von Soldaten auf Kriegsschiffen 69
Sprachwissenschaft: Lautgruppe aus Tenuis und Frikativ, z.B. pf, x, z 69
Urchristliches Liebesmahl mit Armenspeisung, selbstlose Nächstenliebe 69
Griechischer Bildhauer des 1. Jahrhunderts vuZ, Borghesischer Fechter 69
Israelischer Schriftsteller (Samuel Josef, 1888-1970) Nobelpreis 1966 69
Griechische Sagengestalt, Tochter des Pelias, Symbolgestalt der Treue 69
Siedlung im autonomen Kreis der Nenzen im europäischen Teil Russlands 69
Italienischer Schriftsteller (Pietro, 1492-1556), besonders Pamphlete 69
Giftige Auwaldstaude, Blütenkolben oft von farbigem Hochblatt umhüllt 69
Niedrige Schmuckwand über dem Hauptgesims eines Bauwerks, Dachaufsatz 69
Türkisch: Name zweier islamischer Feste in Verbindung mit dem Ramadan 69
Französischer Dichter (Charles, 1821-1867), literarischer Symbolismus 69
Deutscher Ingenieur (Carl Friedrich 1844-1929), Automobilkonstrukteur 69
Österreichischer Komponist (Alban, 1885-1935) Opern 'Wozzeck', 'Lulu' 69
Deutscher Komponist und Dirigent (Max Christian Friedrich, 1838-1920) 69
Niederländischer Botaniker und Mediziner (Sebald Justinus, 1763-1819) 69
Spanischer Schriftsteller (Camilo Jose, geboren 1916) Nobelpreis 1989 69
Wissenschaft, die sich mit den ungefähr 80 Arten der Wale beschäftugt 69
Programm zur Übersetzung einer Programmiersprache in Maschinensprache 69
Pseudonym der französischen Schriftstellerin Marie d'Agoult (2 Worte) 69
Griechische Göttin des Ackerbaus und der Fruchtbarkeit, Beiname Chloe 69
Altgriechischer Philosoph (460-370 vuZ), Hauptvertreter der Atomistik 69
Französischer Diplomat am portugiesischen Hof (Jean Nicot, 1530-1604) 69
Amerikanischer Philosoph und Pädagoge (John, 1859-1952), Pragmatismus 69
In fremder Umgebung zerstreute Mitglieder einer Religionsgemeinschaft 69
Griechische Göttin der Gerechtigkeit, des Rechts, eine der drei Horen 69
Englischer Schriftsteller (Lawrence, 1912-1990) 'Alexandria Quartett' 69
Österreichischer Komponist (Gottfried von geboren 1918) 'Dantons Tod' 69
Veralteter, ursprünglich schottischer National- und Gesellschaftstanz 69
Soldaten schultern Gewehre, Tornister und diese beiden Leichtgewichte 69
Spottgedicht, Sinnspruch, Denkspruch, Sentenz, Apophtegma, Sprichwort 69
Internationales Kfz-Zeichen: Ägypten/ Vereinigte Arabische Republiken 69
Veraltet: Reisesack, Ranzen der fahrenden Handwerksburschen, Gesellen 69
Einzelpriester einer bestimmten Gottheit in der altrömischen Religion 69
Deutscher Komponist (Friedrich Freiherr von, 1812-1883) Oper 'Martha' 69
Kfz-Kennzeichen von Bodenseekreis/Friedrichshafen (Baden-Württemberg) 69
Russischer Tänzer und Choreograph (Michail Michailowitsch, 1880-1942) 69
Deutsch-amerikanischer Gelehrter und Schriftsteller (Karl, 1769-1840) 69