Literaturnobelpreisträger 1966
|
30
|
Land der Bundesrepublik
|
23
|
Land im Deutschen Reich
|
23
|
Läuse (NVA)
|
11
|
Lust an Grausamkeiten
|
21
|
Landschaftlich: Geldbeutel
|
26
|
landschaftlich: Hosentasche
|
27
|
landschaftlich: in Säcke füllen
|
31
|
Landschaftliche Tätigkeit
|
25
|
Landschaftlich bebauen
|
22
|
Landwirtschaftlische Tätigkeit
|
30
|
landwirtschaftliche Arbeit, Tätigkeit
|
37
|
legiert
|
7
|
Liederinterpret
|
15
|
Liedervortragskünstlerin
|
24
|
Latein für: oft
|
15
|
Landschaftlich: Trinker
|
23
|
Lebend gebärendes Lebewesen
|
27
|
Leise rauschen
|
14
|
längere Überlandreise in Afrika
|
31
|
Literarische Familienstory
|
26
|
legendär, sagenumwoben
|
22
|
Libanesische Ruinenstätte
|
25
|
Libanesische Provinzhauptstadt
|
30
|
lateinisch Unantastbar
|
22
|
Lateinisch: Salz
|
16
|
Lohn (veraltet)
|
15
|
luftgetrocknete Wurst
|
21
|
Langweiliger Schwätzer
|
22
|
Laichkrautgewächs, Seegras
|
26
|
Lehrer von Mozart
|
17
|
Lachsfisch, zum Laichen bereit
|
30
|
Lachs
|
5
|
langweiliges Gerede
|
19
|
Lachsartige Fische
|
18
|
Lachsarten
|
10
|
Luxuswaggon
|
11
|
Lokale im Wilden Westen
|
23
|
Leichtmetallsalz
|
16
|
Latein-amerikanische Rockmusik
|
30
|
lateinamerikanische Musik und Tanz
|
34
|
lateinamerikanischer rockiger Tanz
|
34
|
Luftsprung mit Drehung
|
22
|
Luftrollen
|
10
|
Letzte Formel im Protokoll des Urkundenformulars
|
48
|
Lateinisch: Gesundheit
|
22
|
Lehre und Wirken der Heilsarmee
|
31
|
Laubbaum mit Blütenkätzchen
|
27
|
Laubbaum mit Palmkätzchen
|
25
|
lebenswichtige Substanz
|
23
|
Land und Stadt in Österreich
|
28
|
Landschaft in Oberösterreich, Salzburg und Steiermark
|
53
|
Langdauergebäck
|
15
|
Längliches Weißgebäck
|
21
|
Lagerstätte eines Minerals
|
26
|
Leistenkrokodil
|
15
|
litauisches Gebiet
|
18
|
Längste Schlucht Europas
|
24
|
Längste Schlucht Europas (Kreta)
|
32
|
Linker Nebenfluss der Maas
|
26
|
Lappländer (schwedisch)
|
23
|
Lappe
|
5
|
Landschaft in Ostpreußen
|
24
|
Lagerstelle für Altmaterialien
|
30
|
Linker Donzufluß
|
16
|
Lobgesang in der Messe
|
22
|
Lobruf in der christlichen Liturgie
|
35
|
Lose Anhäufung kleiner Mineralkörner
|
36
|
Lockergestein aus Mineralkörnchen
|
33
|
Lockermaterial
|
14
|
Leichter Sommerschuh mit Riemen
|
31
|
Leichter Schuh
|
14
|
Leichte Sommerschuhe
|
20
|
Leichter Schuh mit Riemen
|
25
|
Leicht tönendes Hautöl
|
22
|
lockerer Kuchen aus Rührteig
|
28
|
lindernd
|
8
|
Lind
|
4
|
Lebhafter Mensch
|
16
|
leichtblütig (englisch)
|
23
|
Lebensfähig machen
|
18
|
lateinisch heilig
|
17
|
Lateinisch: Billigung
|
21
|
Literatursprache des Altindischen
|
33
|
Lustschloss bei Potsdam
|
23
|
Landschaft im Departement Somme
|
31
|
Landesteil von Kolumbien
|
24
|
Luxemburger Politiker
|
21
|
Laufgraben (englisch)
|
21
|
Latein für: insicht
|
19
|
Lateinisch: Seife
|
17
|
Laufgraben
|
10
|
langsamer Tanz im 3/4 Takt
|
26
|
Langsamer spanischer Tanz
|
25
|
Literaturnobelpreisträger 1998
|
30
|
Laichgebiet des Flussaals
|
25
|
Laichplatz der amerikanischen und europäischen Aale
|
51
|
lateinischer Name für Russland
|
30
|
Lappländer
|
10
|
Literaturnobelpreisträger 1964
|
30
|